Palästinenserführer

Palästinenserführer
Pa|läs|ti|nẹn|ser|füh|rer

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Palästinenserführer — Pa|läs|ti|nẹn|ser|füh|rer 〈m. 3〉 Führer der Palästinenser, insbes. der Volksfront zur Befreiung Palästinas * * * Pa|läs|ti|nẹn|ser|füh|rer, der: ↑ Führer (1 a), Vorsitzender der palästinensischen Befreiungsbewegungen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • 1970 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 27. September — Der 27. September ist der 270. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 271. in Schaltjahren), somit bleiben 95 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 6. Mai — Der 6. Mai ist der 126. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 127. in Schaltjahren), somit verbleiben 239 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Ammar — Jassir Arafat (Weltwirtschaftsforum in Davos/28. Januar 2001) Jassir Arafat (* 24. August 1929 in Kairo, Ägypten[1]; † 11. November 2004 in Clamart …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Daoud — (* 16. August 1937 in Jerusalem; † 3. Juli 2010 in Damaskus; arabisch ‏أبو داوود‎, DMG Abū Dāwūd, richtiger Name Mohammed Daoud Oudeh, arabisch ‏محمد عودة‎, DMG Muḥammad ʿAuda) war ein Drahtzieher der Geiselnahme von München 1972. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Abu Musa (Begriffsklärung) — Abu Musa steht für: Abu Musa, eine Insel im Persischen Golf Abu Musa al Aschari, einen arabischer Heerführer Abu Musa (Said al Muragha), einen Palästinenserführer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Untersc …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmad Sa'adat — (arabisch ‏أحمد سعدات‎ Aḥmad Saʿdāt; auch: Ahmed Saadat, Achmed Sa dat etc.; * 1953 in al Bira (Westjordanland)) ist ein palästinensischer Politiker. Er ist Abgeordneter des Palästinensischen Legislativrates und Generalsekretär der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmad Saadat — Ahmad Sa adat (arabisch ‏أحمد سعدات‎ Aḥmad Saʿdāt; auch: Ahmed Saadat, Achmed Sa dat etc.; * 1953 in al Bira (Westjordanland)) ist ein palästinensischer Politiker und Generalsekretär der Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP). Ahmad Sa adat… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischof Gaillot — Jacques Jean Edmond Georges Gaillot (* 11. September 1935 in Saint Dizier) war 13 Jahre lang katholischer Bischof von Évreux. Nach einem Konflikt mit dem Vatikan und seiner Amtsenthebung ist er seit 1995 Titularbischof von Partenia und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”